Heute bin ich unterwegs in Norditalien, im Prinzip von dort wo der Comacina Gin auch seinen Namen her hat und zwar am Comer See. Sein einzigartiger Geschmack kombiniert mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einem wilden Duft BlackForest_kaesesommelier Botanicals: Wacholder Weiße Maulbeere Salbei Koriander Iriswurzel Oregano Floral, warm und lieblich […]
hornkuhkäse
Der nächste Kandidat für mein Cheese-Pairing ist der Schönbuch Gin der in sehr kleinen Batches mit viel Liebe zum Detail bei in Waldenbuch im Kupferkessel destilliert und in Handarbeit hergestellt wird. Bei dem Schönbuch Gin steht alles im Zeichen der Regionalität, klar, wenn man den Naturpark Schönbuch im Nacken hat! […]
Heute bin ich unterwegs bei Sabine Bieg in Schliengen nähe Basel und einem Gin der verschiedene Komponenten vereint. Der erste Gin im Ginkännchen. Zum Nachfüllen. Natürlich nachhaltig. Batch 1 limitiert auf 125 Flaschen. Von Hand abgefüllt und nummeriert. Ja ihr habt richtig gelesen… Ginkännchen… Der Milkmaid’s Gin kommt in eine Thermos-Stahlflasche, dem […]
Was ist Heimat… Ein Ort? Ein Gefühl? Freunde & Familie? Kindheit? Alles zusammen, ein Teil seines selbst? Jeder kennt doch das Gefühl zuhause angekommen zu sein, sei es nach der Arbeit oder dem Urlaub etc. Absacken lassen, abzuschalten, entspannen und Genießen… „HEIMAT IST IMMER NOCH SEHNSUCHT NACH DER KINDHEIT.“ Heinrich […]
Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs im nördlichsten Zipfel von Hessen – ziemlich in der Mitte Deutschlands, in einer Landschaft, die geprägt ist von Mittelgebirgen und dem Flusslauf der Diemel. Aus selbst gesammelten Wacholderbeeren von den Kalkmagerrasen des Diemeltals. Fieldfare – der englische Begriff für die Wacholderdrossel oder auch […]