Was ist eigentlich Laktose? Laktose (Milchzucker) ist ein Zucker, der natürlicherweise in der Milch vorkommt. Er setzt sich aus zwei Zuckermolekülen zusammen, nämlich aus Schleimzucker (Galaktose) und Traubenzucker (Glukose). Das Enzym Laktase, das bei jedem gesunden Menschen im Dünndarm vorkommt, spaltet die Laktose in ihre beiden Bestandteile, die dann über […]
admin
Bei der Thermisierung wird die Milch min. 15 sek. auf eine Temperatur zwischen 55° und 68° gebracht. Das Ziel dieser leichten Erhitzung besteht darin, die Milch partiell zu entkeimen und bestimmte, möglicherweise vorhandene Krankheitserreger wie z.B. Listeria-Bakterien zu zerstören und gleichzeitig die natürliche bakterielle Flora weitgehend zu erhalten. Dieses Verfahren […]
Geschrieben für BabyCenter Deutschland Diese Informationen stammen aus dem Internet und sind auch dort nochmal nachzulesen! Hier nachzulesen: http://www.babycenter.de/pregnancy/gefaehrlich/kaese/ Iris Lange-Fricke Ernährungsexpertin Käse ist ein wichtiger Protein- und Kalziumspender für Schwangere. Es gibt viele Käsesorten, die Sie auch in der Schwangerschaft essen können, aber auf bestimmte Sorten sollten Sie verzichten. Generell lässt sich […]
Die Käserinde entsteht bei den Hartkäse durch das Bad in Salzwasser. Dadurch wird dem weichen Käselaib Wasser entzogen und es bildet sich eine Kruste, die immer und immer wieder mit Salzwasser abgewaschen wird, und mit der Zeit immer härter wird. Diese Kruste dient dazu den Käse zu schützen vor Beschädigungen […]
Gastartikel Enthält Fremdwerbung! Käseplatten anrichten – Tipps & Tricks Eine Käseplatte schmeckt nicht nur sehr gut, sondern sieht auch sehr schön aus, wenn man diese richtig dekoriert und anrichtet. Welcher Käse ist jedoch am besten für eine Käseplatte geeignet, welche Beilagen passen gut dazu und welches Zubehör benötige ich? Diese […]
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing geht es um den Mentalist Gin vom Weingut Tobias Köninger und Michael Wühle 🙂 Cheesepairing: Le Vignoble Weinbergkäse ist ein frischer, sahniger und zarter Weichkäse mit strahlend weißem Schimmelflor. Er wird während der Herstellung mit Créme frâiche angereichert, dass macht ihn so herrlich sahnig. In der Champagne […]
Gruyere Selection @affineur_walo 14 Monate und @aldegott “Steak trifft Wein” Rotweincuvée oder Weitblick Weissburgunder trocken. Steak trifft Wein:Rebsorten: Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos und Spätburgunder.Eine Rotweincuvée der besonderen Art. Charakteristik:Tiefdunkel. Intensiver Duft nach dunklen Waldfrüchten, Kirschen und Pflaumen. Vollmundig und Kräftig. Weissburgunder:Aus Rebflächen älterer Weinbergslagen mit niedrigen Erträgen erhalten wir optimale […]
Vorarlberger Bergkäse 6 Monate und Riesling Auslese süß oder Granit Riesling Trocken @aldegott Ein Riesling trocken im Granitfass spontan vergoren. Aus ausgesuchten Rebflächen älterer Weinbergslagen mit niedrigen Erträgen erhalten wir optimale Trauben für einen besonderen Wein. Diese Trauben nehmen mehr Mineralität und Aromen von den Böden auf durch die tiefere Verwurzelung der […]
Saint Agur und Gewürztraminer Kabinett aldegott Der Gewürztraminer ist ein Wein, der zu verführen vermag. Deutlich wahrnehmbare Süße und volle Fruchtaromen. Charakteristik:Farbe: leichtes Goldgelb.Ein Duft von Rosen und Orangenblüten, auf der Zunge würzig, oft an Gewürznelken erinnernd. Durch die feine, tragende Süße bleiben diese eleganten Geschmackseindrücke sehr lange auf der Zunge. Saint […]
Reblochon de Savoie und Grau Burgunder Spätlese Trocken Grauer Burgunder ist eine herzhafte Rebsorte mit viel Kraft und Fülle, die bei diesem Wein mit der Reife im Eichenfass unterstützt wird und optimal zur Geltung kommt. Eine satte Farbe mit goldenen Reflexen strahlen aus dem Glas. Vollmundig, mineralisch, untermalt von leichtem Vanille […]